Wenn die Insel unter die Haut geht: Die schönsten Mallorca-Tattoos der MM-Leser
Viele MM-Leser sind unserem Aufruf in den sozialen Netzwerken gefolgt und teilen nicht nur die schönsten Fotos ihrer Mallorca-Tattoos, sondern erzählen auch die Geschichte, wie sie entstanden sind.
Mann soll versucht haben, Tätowierer anzuzünden
Der Angreifer wollte in Magaluf offenbar Geld von dem Mann. Als dieser sich weigerte, holte der Kriminelle Benzin von einer Tankstelle und kam zurück.
Motive, die unter die Haut gehen
"Früher gab es die klassischen Motive: Vor allem die Rose als Zeichen der Liebe hat sich jahrelang gehalten", sagt John Hilmarsson. Der Isländer betreibt ein Tattoo-Studio in der Altstadt von Palma. "Heute wollen die Kunden andere Dinge. Vor allem der Wunsch nach Selbstdarstellung und -Verwirklichung ist größer geworden"
Souvenir am Körper
Schiffe, Anker und großflächige Motive: Der Trend bei Tätowierungen geht zurück zu den Wurzeln. Manche Urlauber nehmen Tattoos als Andenken mit. Und Ende Mai ist ein erstes internationales Treffen von Tätowierern im Pueblo Español in Palma geplant.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier