Etiqueta 'Steineichen'
Käfer macht sich über Mallorcas Steineichen her
Der Große Eichenbock zählt zu den größten Käfern Europas. Auf Mallorca richtet das bis zu fünf Zentimeter messende Insekt massiven Schäden in Steineichenwäldern an.
Seltsames Insekt befällt Steineichen auf Mallorca
Die schwarz-braunen länglichen Insekten, die Kakerlaken nicht unähnlich sind, sorgen dafür, dass die "Encinas" schneller altern und absterben.

Aus diesem Wesen wächst irgendwann ein schmucker Schmetterling.
Aus diesem Wesen wächst irgendwann ein schmucker Schmetterling.
Raupeninvasion bedroht Mallorcas Steineichen
Die Raupen des Schwammspinners haben sich explosionsartig vermehrt. Anwohner gehen mit Fallen und Pheromonen auf Schmetterlingsfang.

Das Zentrum der Insel leidet unter einer Raupeninvasion.
Das Zentrum der Insel leidet unter einer Raupeninvasion.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier