Tausende haariger Schwammspinnerraupen bedrohen den Steineichenbestand im Zentrum der Insel. Die auf Mallorca und Menorca verbreitete Schmetterlingsart hat sich in diesem Jahr explosionsartig vermehrt. Die Raupen fressen Blätter und junge Triebe der Bäume. Die Steineichen sterben davon zwar nicht ab, werden aber stark geschwächt. Alle zehn bis zwölf Jahre kommt es zu einer Epidemie, die bis zu fünf Jahre anhalten kann. Vor allem in Costitx, Llubí, Sineu, Inca und einem Teil von Sencelles ist die Plage sichtbar.
Raupeninvasion bedroht Mallorcas Steineichen
Mehr Nachrichten
- Handgepäck bei Ryanair: Airline verspottet Passagiere
- Ausländische Touristen machen in Palma einfach Picknick vor Kirche
- TV-Tipp: Der Ex-Bordellbesitzer und die schöne Maid auf Mallorca
- Balearen und Kanaren planen gemeinsames Vorgehen gegen Massentourismus
- Besitzerin von berühmter Event-Finca Son Amar stirbt auf Mallorca nach langer Krankheit
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.