So erhält man einen Termin bei der Ausländerbehörde auf Mallorca
Eine „Cita previa” in Palmas Ausländerbehörde zu bekommen war noch nie ein leichtes Unterfangen. Doch in diesem Jahr war es beinahe unmöglich.
So bekommt man Mallorcas "Green Card"
Wer länger auf Mallorca lebt, muss sich ins Ausländerregister eintragen lassen und bekommt die grüne Karte. Doch der Behördengang ist nicht ohne Hürden und wozu dient er?
Auf Mallorca herrscht Ausweispflicht
In Spanien muss jeder über einen gültigen Ausweis verfügen. MM erklärt, welche Dokumente die Polizei bei Kontrollen anerkennt.
Greencard statt unhandlicher Zettel
Nach fünf Jahren Aufenthalt gilt man in Spanien als Dauerresident. Und so gelangt man an die kleinen grünen Dokumente.
Regierung plant neuen Residenten-Ausweis
Spanien-Bewohner aus anderen EU-Staaten können sich Hoffnung machen, bald (wieder)mit einem echten Residenten-Ausweis ausgestattet zu werden. Die balearische PP-Senatorin Gari Durán hat mitgeteilt, dass das Innenministerium die Notwendigkeit erkannt hat, die aktuelle Residentenbescheinigung zu modifizieren.
"Ausländer-Zertifikat" im handlichen Kartenformat
Praktischer fürs Portemonnaie: Das sogenannte Ausländer-Zertifikat gibt es jetzt nicht mehr als unhandliches Din-A4-Blatt, sondern als Karte. Achtung: Die "Tarjeta" ist kein Ausweis-Ersatz.
- "Jens wäre mächtig stolz": Danni Büchner ziert das neue Playboy-Cover
- Im Privatjet eingeschwebt: Schweizer Ex-Tennis-Superstar Roger Federer auf Mallorca gesichtet
- Das sind laut Tripadvisor die zehn besten Restaurants auf Mallorca
- Erst Hitzeschub, dann Regen: So wird das Wetter auf Mallorca in den kommenden Tagen
- Unplanmäßige Landung in Spanien: Ryanair geht mit aller Härte gegen Krawall-Passagier vor