Spanien-Bewohner aus anderen EU-Staaten können sich Hoffnung machen, bald (wieder)mit einem echten Residenten-Ausweis ausgestattet zu werden. Die balearische PP-Senatorin Gari Durán hat mitgeteilt, dass das Innenministerium die Notwendigkeit erkannt hat, die aktuelle Residentenbescheinigung zu modifizieren.
Regierung plant neuen Residenten-Ausweis
EU-Ausländer sollen nicht schlechter gestellt sein als Inländer
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- 83-Jähriger stirbt bei Garageneinsturz auf Mallorca
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Da wiehert der Amtsschimmel. War der Daumenabdruck früher, dann das DIN-A4-Blatt und jetzt das einlamirierte Blatt; hauptsache, es wird den Residenten wieder Knete abgenommen, damit sich Politiker wieder die Taschen vollscheffeln können.
Das wär ein großer schritt aber nicht wie früher ,die neuen sollten so groß sein wie eine Bankkarte, dann kann man sie einschweißen.Den die alten waren schnell vergriffen, schlechtes Papier.
Das wäre ja toll.So sah ja schon vor 23 Jahren die Residencia aus.Viel besser! Hoffentlich bald.