Junger Mann wacht auf Mallorca aus dem Koma auf – und kann sich an nichts erinnern
Nach mehreren Wochen ist ein fast schon totgeglaubter junger Mann im Krankenhaus Son Espases aus dem Koma erwacht. Aber keiner weiß, was mit ihm passiert ist ...

Hier wachte der junge Mann nach 18 Tagen aus dem Koma auf: Die Notaufnahme im Krankenhaus Son Espases.
Hier wachte der junge Mann nach 18 Tagen aus dem Koma auf: Die Notaufnahme im Krankenhaus Son Espases.
Die deutsche Patientenverfügung reicht auf Mallorca nicht aus
Ob durch Krankheit oder Unfall: Jeder kann innerhalb weniger Minuten seine Geschäfts- und/oder Einwilligungsfähigkeit verlieren. Dafür besitzen viele die deutsche Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Aber Achtung: Für Mallorca reicht das nicht aus.
Erste Corona-Patienten im Meliá-Hotel in Palma
Insgesamt stehen in der Herberge 250 Krankenbetten zur Verfügung. In den kommenden Tagen werden auch rund 20 Ärzte, Schwestern und Pfleger im Hotel einziehen.
Mallorcas Großklinikum steht kurz vor dem Kollaps
In der Notaufnahme des Krankenhauses Son Espases gäbe es zu wenig Betten für zu viele Patienten. Die Pflegegewerkschaft SATSE fordert schnelles Handeln.
Falsches Knie operiert: Arzt auf Mallorca verurteilt
Ein Gericht in Palma hat jetzt einen Chirurgen zur Zahlung einer Geldstrafe in Höhe von 540 Euro verurteilt. Der Arzt hatte eine Frau am falschen Knie operiert.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- Launisch und bewölkt: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca