
Polizeibeamte der Nationalpolizei im Lokal, in dem Prostitution betrieben wurde – das Etablissement wurde inzwischen geschlossen
Polizeibeamte der Nationalpolizei im Lokal, in dem Prostitution betrieben wurde – das Etablissement wurde inzwischen geschlossen.
Kriminalität auf Mallorca
Mit falschen Versprechen nach Spanien gelockt: Polizei zerschlägt Menschenhändler-Ring auf Mallorca
Bei einer Razzia wurden sechs Personen argentinischer, kolumbianischer und marokkanischer Herkunft festgenommen. Drei der Verdächtigen sitzen bereits in Untersuchungshaft.

Die Polizei nahm drei Männer fest. Ihnen wird unter anderem Menschenhandel und Zwangsprostitution vorgeworfen (Symbolbild).
Die Polizei nahm drei Männer fest. Ihnen wird unter anderem Menschenhandel und Zwangsprostitution vorgeworfen (Symbolbild).
Krimi auf Mallorca
Drei Fälle von Menschenhandel und sexueller Ausbeutung in Palma aufgedeckt
Die Polizei erhielt Hinweise von den Bewohnern des Hauses, in dem sich zur Prostitution gezwungene Frauen aufhielten.
Film über Prostitution auf Mallorca vorgestellt
Sextourismus habe auf den Balearen vor allem im Sommer zugenommen. Der Film zeigt, dass Prostitution und Menschenhandel eng miteinander verbunden sind.
Zwölf Festnahmen auf Mallorca wegen Zwangsprostitution
Die Polizei hat auf Mallorca zwölf Männer festgenommen, die vor allem junge Bulgarinnen in Spanien und Deutschland zur Prostitution zwangen. Bei den Verdächtigen handelt es sich um elf Bulgaren und einen Spanier, unter ihnen die führenden Köpfe der kriminellen Organisation. Ein weiterer Bulgare war bereits im Dezember in Deutschland verhaftet worden.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- Launisch und bewölkt: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca