
Geschichte: Urkunde dees US-Kriegsministeriums
Die Urkunde ist eine Anerkennung für die Beteiliging an der Entwicklung der Atombombe. Ausgestellt: Am 6. August 1945, dem Tag des Abwurfs auf Hiroshima.

Geschichte: Urkunde dees US-Kriegsministeriums
Patricia Veiret mit der Urkunde des US-Kriegsministeriums an ihre Großtante Eleonor Sureda Sackett.
Kuriose Geschichte
Überraschungsfund: Was Mallorca mit der Atombombe zu tun hat
Beim Aufräumen eines geerbten Familienanwesens fiel einer Mallorquinerin eine Urkunde des US-Kriegsministeriums in die Hände: für die Beteiligung am Bau der Atombombe.
Mallorca bekommt ein Zentrum für volkstümliche Kultur
In wenigen Wochen sollen die Bauarbeiten beginnen und in zirka sechs Monaten abgeschlossen sein.
GESCHICHTE
Sensationelle Entdeckung: Mallorca wurde früher besiedelt als gedacht
Forscher wollen in der Genovesa-Höhle bei Manacor Beweise gefunden haben, wonach die Insel bereits 5600 v. Chr. oder gar früher besiedelt wurde. Damit muss die frühe Geschichte Mallorcas umgeschrieben werden.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- 83-Jähriger stirbt bei Garageneinsturz auf Mallorca