GESCHICHTE
Sensationelle Entdeckung: Mallorca wurde früher besiedelt als gedacht
Forscher wollen in der Genovesa-Höhle bei Manacor Beweise gefunden haben, wonach die Insel bereits 5600 v. Chr. oder gar früher besiedelt wurde. Damit muss die frühe Geschichte Mallorcas umgeschrieben werden.
Forscher bei der Untersuchung der Genovesa-Höhle bei Manacor. | Ultima Hora
Palma, Mallorca30.08.24 18:22
Archäologen haben Beweise gefunden, die darauf hindeuten, dass die ersten Menschen Mallorca mindestens 1000 Jahre früher besiedelten als bisher angenommen. Diese bahnbrechende Entdeckung basiert auf der Datierung einer versunkenen Brücke in der Genovesa-Höhle bei Manacor, die auf mindestens 5600 v. Chr. zurückgeht. Darüber berichtete am Freitag die MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora".
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.