
In den Räumen der Seniorenresidenz gäbe es keine Klimaanlagen, lediglich einige Ventilatoren
In den Räumen der Seniorenresidenz gäbe es keine Klimaanlagen, lediglich einige Ventilatoren
Sorge um Menschen im Seniorenheim: "Selbst in Afrika sind die Räume kühler"
Anwohner aus La Bonanova Residence in Palma haben sich über die fehlenden Klimaanlagen und Risse in der Fassade des Altenheims beschwert. Sie befürchten eine Katastrophe.
Hitzewelle auf Mallorca: Mobile Klimaanlagen nahezu ausverkauft
Aufgrund der Hitzewelle steigt auf Mallorca die Anfrage nach Klimaanlagen immens. Verschiedene Geschäfte berichten, dass die Klimaanlagen so gut wie ausverkauft seien.

Viele Urlauber fühlen sich in ständig von Klimaanlagen gekühlten Räumen unwohl.
Viele Urlauber fühlen sich in ständig von Klimaanlagen gekühlten Räumen unwohl.
Urlaub auf Mallorca: So bleiben Sie trotz Klimaanlage gesund
Draußen heiß, drinnen eiskalt! Auf Reisen, insbesondere in warmen Länder, wird man ständig mit Temperaturschwankungen konfrontiert. Tipps, wie Sie sich vor Erkältungen schützen.
Hotels, Geschäfte, Büros: Ab Mittwoch werden auf Mallorca die Klimaanlagen gedrosselt
Die Regierung hält an ihrem Plan fest, landesweit strenge Energiesparmaßnahmen umzusetzen. Mitten in der Hitzewelle wird's jetzt auch in sonst gekühlten Gebäuden warm.
Schwitzen im Sommer, frieren im Winter: Kritik an Sánchez-Vorstoß zum Energiesparen
Der Vorschlag von Ministerpräsident Pedro Sánchez, Klimaanlagen im Sommer und Heizungen im Winter zu drosseln, um Energie zu sparen, ist auf Mallorca auf Kritik gestoßen.
Mit gedrosselter Klimaanlage und ohne Krawatte: So will Spanien Energie sparen
Das dürfte hart werden: Viele Spanier lieben es, Büros, Betriebe, Geschäfte und öffentliche Verkehrsmittel kräftig herunterzukühlen. Doch jetzt will die Regierung im Sommer als Grenze 27 Grad vorschreiben.

Eine Mitarbeiterin in einer Bar in Palma stellt per Fernbedienung die Temperatur der Klimaanlage an der Wand ein.
Eine Mitarbeiterin in einer Bar in Palma stellt per Fernbedienung die Temperatur der Klimaanlage an der Wand ein.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- Launisch und bewölkt: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca