Etiqueta 'Es Murterar'
Der Schornstein des Mallorca-Kohlekraftwerks raucht wieder
1500 Stunden lang darf in Es Murterar bei Alcúdia wieder Strom produziert werden. Die dürften bereits im November wieder aufgebraucht sein.
Kraftwerk Es Murterar geht teilweise vom Netz
Zwei der vier Kraftwerksteile werden am Montag abgeschaltet, sie sind 35 Jahre alt. Nach und nach wird die Leistung der gesamten Anlage reduziert.
Kraftwerk Es Murterar wird 2020 zur Hälfte stillgelegt
Mit dieser Entscheidung kommt Madrid der Balearen-Regierung entgegen. Betroffen von der Maßnahme sind 50 Prozent der Generatoreinheiten.
Die "Dreckschleuder" Mallorcas bleibt am Netz
Madrid lehnt Pläne der Balearen-Regierung zur sukzessiven Schließung des Kraftwerks Es Murterar bei Alcúdia ab. Als Grund werden die hohen Kosten für Alternativen genannt.
Madrid: grünes Licht für Ende der Kohlekraft
Die Zentralregierung in Madrid hat grünes Licht für ein teilweises Abschalten des Kohlekraftwers "Es Murterar" auf dem Gemeindegebiet von Alcúdia gegeben.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier