Madrid: grünes Licht für Ende der Kohlekraft
Das Kraftwerk "Es Murterar" soll teilweise abgeschaltet werden.
Port d'Alcúdia, Mallorca08.09.17 09:26
Die Energiegewinnung der Balearen soll sauberer werden. Als ersten Schritt will die Regionalregierung die Hälfte des Kohlekraftwerks "Es Murterar" im Norden Mallorcas abschalten. Das spanische Energieministerium hat jetzt grünes Licht für die Pläne signalisiert – vorausgesetzt, die Kosten blieben in einem "vernünftigen" Rahmen.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.