Cançons de la Mediterrània
Cançons de la Mediterrània - Lieder des Mittelmeeres - so heißt eine Reihe von Open-Air-Konzerten, die die Stadt Palma jeden Sommer veranstaltet. Sie finden im Ses Voltes statt und sind kostenlos.
Weitere Termine anzeigenKreolische Chansons mit TiCorn
Die deutsche Sängerin TiCorn, aufgewachsen auf Haiti, singt in der bildhaften Sprache Kreole traditionelle Folk-und Voodoo-Songs, eigene Chansons, sowie Lieder bekannter haitianischer Komponisten.
Joan Manuel Serrat
Sieben Ehrendoktortitel – das hat noch nicht einmal Bob Dylan geschafft. Wohl aber Joan Manuel Serrat. Der 74-jährige Liedermacher aus Barcelona hat neben eigenen Texten Gedichte von Federico García Lorca und Pablo Neruda vertont. Diese Jahr ist er mit seinem neuen Album "Mediterraneo da Capo" auf Tournee.
Joaquín Sabina
Joaquín Sabina ist einer der bedeutendsten Songwriter Spaniens. Seine Songs mit Latino-, Pop- und Rockeinflüssen sind so bunt wie sein Leben. In der Palma Arena wird er neue Lieder und seine großen Erfolge zum Besten geben.
Ismael Serrano
Ismael Serrano zählt zu der Generation der spanischen Songwriter, die in den 90er Jahren die Bühne der Musikwelt betreten haben. Der 43-jährige Madrilene brach sein Physikstudium ab, um sich ganz der Musik widmen zu können.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen