
/nachrichten/lokales/2025/03/11/134251/diese-beiden-strande-auf-mallorca-wurden-fur-ihr-oko-management-ausgezeichnet.html
Cala Blava im Gemeindegebiet von Llucmajor

Die Cala Blava wird von vielen Einheimischen besucht.
Die Cala Blava wird von vielen Einheimischen besucht.
Diese Cala liegt wie ein ungeschliffenes Juwel zwischen zwei Felsplateaus
Der Strand kann von der Playa de Palma sogar mit dem Fahrrad erreicht werden. Dann wartet kristallklares Wasser in den unterschiedlichsten Blautönen auf den Besucher.

Blick auf den Rauch.
Blick auf den Rauch.
Waldbrand im Gebiet von Son Verí auf Mallorca gemeldet
Drei Helikopter und mehrere Löschfahrzeuge waren im Einsatz, der Ibanat schickte 23 Mitarbeiter dorthin. Die Straße zum Kap Blanc wurde zeitweise geschlossen.

Diese Schlange versetzte die Anwohner in Angst und Schrecken.
Diese Schlange versetzte die Anwohner in Angst und Schrecken.
Anwohner von Cala Blava finden seltene Schlange
Die 'serp garriga' steht auf Mallorca unter Schutz und zählt auch international zu den gefährdeten Arten. Gefährlich ist das Reptil aber nicht.

Beamte der Guardia Civil im Einsatz.
Beamte der Guardia Civil im Einsatz.
Motorradfahrer stirbt auf Kreisverkehr auf Mallorca
Der schwere Unfall ereignete sich am Sonntagabend gegen 21 Uhr bei Cala Blava südöstlich von Palma, bei dem Todesopfer handelt es sich um einen 28-Jährigen.
247 Ökobojen sollen Seegras schützen
Um das fragile Seegras am Meeresgrund rund um Mallorca zu bewahren, betreibt das balearische Umweltministerium 247 zu mietende Ökobojen.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche