Wohnungsnot auf Mallorca
Ehemalige Hotels auf Mallorca sollen in sozialen Wohnraum umgewandelt werden
Die Insel kämpft mit der Überfüllung während der Hochsaison und der wachsenden Wohnungsnot. Die Vereinbarung zwischen dem Hotelverband und dem Forum der Zivilgesellschaft soll Abhilfe schaffen
Mallorca geht neue Wege: Der Hotelverband FEHM und das Forum der Zivilgesellschaft haben sich zusammengetan, um die verwaisten Hotelanlagen der Insel in dringend benötigte Sozialwohnungen zu verwandeln. Ihr Plan? Ein Obsoleszenz-Index, der genau festlegt, welche alten Hotels sich für den Umbau eignen und in den sozialen Wohnungsmarkt aufgenommen werden können.
Mehr Nachrichten
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- Kultur oder Ruhestörung: Volkstänze im Park bringen Anwohner auf die Palme
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.