Ähnliche Nachrichten
Derzeit günstig zu bekommen: Warum die Tomaten auf Mallorca an Zöpfen "wachsen"
Die auch von Ausländern gern verspeisten "Ramellets" wurden im vergangenen Jahr in besonders großer Zahl angebaut. Was es mit der Sorte auf sich hat.
Dieser Artikel wird am häufigsten in mallorquinischen Supermärkten gestohlen
Im vergangenen Jahr standen noch Alkohol und Iberico-Delikatessen an erster Stelle, nun ändert sich der Trend.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends