Derzeit günstig zu bekommen: Warum die Tomaten auf Mallorca an Zöpfen "wachsen"
Die auch von Ausländern gern verspeisten "Ramellets" wurden im vergangenen Jahr in besonders großer Zahl angebaut
Die Ramellete-Tomaten werden auf Mallorca traditionell "aufgezopft". | L. Larrey
Palma, Mallorca06.04.24 13:49
Wer sich dieser Tage auf den Markt begibt, macht aufgrund der günstigen Preise für die emblematischen Ramellet-Tomaten Stielaugen: Für wenig Geld kann man die wohlschmeckenden kleinen runden Dinger erstehen, die auf dem Lande zu herrlich authentisch daherkommenden, formschönen Zöpfen (sogenannte „enfilalls”) gefertigt werden. Diese werden in der Regel an dunklen, ventilierten und trockenen Orten aufgehängt. Werden sie an Marktständen platziert, sorgt dies nicht selten für Aaahs und Ooohs bei mitteleuropäischen Urlaubern.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.