Ähnliche Nachrichten
Mallorca will Millionen in Solarenergie investieren
Bis zum Jahre 2022 soll der Anteil des Sonnenstroms bei der Versorgung von derzeit 3 auf 10 Prozent steigen, bis 2035 auf 35 Prozent. 2050 sollen nur noch erneuerbare Energien zum Einsatz kommen.
56 neue Solarparks sind auf Mallorca in Planung
2022 könnte so zehn Prozent des Stroms aus Sonnenenergie stammen. Die Photovoltaik-Projekte haben ein Investitionsvolumen von 41 Millionen Euro.
1400 Solaranlagen auf den Balearen seit 2015 installiert
Die Einrichtung wird von der Balearen-Regierung gefördert, und das seit 2015 mit 9,5 Millionen Euro. Eine mittlere Investition amortisiert sich in sieben Jahren.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca