Wanderhütten auf Mallorca werden unter deutschen Urlaubern immer beliebter
Mehr als die Hälfte aller rund 34.000 Gäste in den „Refugios“ im vergangenen Jahr waren Ausländer
Die Herberge Tossals Verds zwischen Lloseta und den Stauseen im Tramuntana-Gebirge | L. Olmos
Mallorca09.03.24 12:02
Eine oder mehrere Nächte in einer Wanderhütte auf Mallorca zu verbringen, wird unter deutschen Urlaubern immer beliebter. Im vergangenen Jahr kehrten insgesamt 33.848 Wanderer in die sechs von Mallorcas Inselrat verwalteten sogenannten „refugios“ ein, das sind knapp 6500 mehr als 2022 und damit ein neuer Rekord. Mehr als die Hälfte aller Gäste waren Ausländer, Bundesbürger stellten davon mit knapp 25 Prozent den Löwenanteil, gefolgt von Franzosen und, wer hätte es geglaubt, Tschechen.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.