Illegale Ferienvermietung auf Mallorca: Hotelvereinigung sieht Verantwortung bei Reiseportalen
Laut Verband Fehm kursieren zu viele ungeprüfte Ferienangebote auf Reiseportalen. Eine neue EU-Regelung soll dem in Zukunft ein Ende setzen
Der mallorquinische Hotelverband Fehm sieht das Hauptproblem in ungeprüften Angeboten auf Urlaubsplattformen. | Patricia Lozano
Mallorca04.11.23 10:20
Die neue europäische Verordnung zur Kurzzeitvermietung, die voraussichtlich noch vor Jahresende verabschiedet wird, wird den illegalen Ferienangeboten auf Mallorca wohl kein Ende setzen. Davon geht zumindest der mallorquinische Hotelverband (FEHM) und die Federació Balear d'Habitatges Turístics (FEHBATUR) aus. Demnach kursieren zu viele ungeprüfte Ferienangebote auf Reiseportalen, so die Vereinigung.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Das soll wohl der Witz der Woche sein? - Schuld haben nur die geldgierigen Eigentümer, und sonst niemand !!