NATO-Manöver startet: Was die Riesenübung über Europa für Mallorca-Flüge bedeutet
Wegen des NATO-Manövers kann es auf Flugrouten von und nach Mallorca zu Verspätungen kommen. | M. A. Cañellas
Flughafen Palma, Mallorca12.06.23 09:44
Donnernde Kampfjets sind am Himmel über Deutschland immer weniger zu sehen. Das wird sich ab diesem Montag aber ändern. Dann nämlich startet mit dem Programm "Air Defender" das größte Manöver seit der Gründung der Nato vor 74 Jahren. Seit Monaten läuft die Planung, die Logistik ist aufwendig. Die Federführung bei dem Einsatz liegt bei der Luftwaffe und der US Air Force. Aber: Nicht nur der Fluglärm dürfte in weiten Teilen der Bundesrepublik zunehmen. "Air Defender" wird auch Einschränkungen in der zivilen Luftfahrt mit sich bringen, auch Mallorca-Flüge können betroffen sein.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Wieder mal viel Geschrei um nichts. Alles läuft wie es soll, bzw. wird durch die qualifizierte Arbeit der "Europäische Organisation zur Sicherung der Luftfahrt, kurz EUROCONTROL" in Zusammenarbeit mit der "DFS Deutsche Flugsicherung GmbH" bestens geregelt. - Warum muß man immer gleich Geschrei anstimmen und weiß der Kuckuck für Szenarien erfinden? Allen voran Deutsche Medien??