Jetzt kommen die Amis wieder nach Mallorca: Run auf Boutique-Hotels und Sterne-Restaurants!
Im vergangenen Jahr kamen tausende Urlauber aus Nordamerika nach Mallorca, wie etwa Christa Ewards. | MARINA J. RAMOS
Die Urlaubsinsel Mallorca ist bereits gut gefüllt und wird in den nächsten Wochen wohl noch voller. Ab Freitag, 26. Mai, kommen auch Urlauber aus Nordamerika, denn United Airlines nimmt die Direktflüge zwischen New York und Mallorca wieder auf. Jetzt schon machen sich die Amerikaner auf dem mallorquinischen Markt bemerkbar. Die Buchungen von Boutique-Hotels in Palmas Altstadt sind in die Höhe geschnellt. Zahlreiche Hotels seien sogar schon ausgebucht, sagte der Präsident der Hotelvereinigung Palma-Cala Mayor (ASPHAMA), Javier Vich, im Interview mit der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora". Die bisherigen Buchungen "haben alle Prognosen übertroffen", hieß es weiter.
Mehr Nachrichten
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- Kultur oder Ruhestörung: Volkstänze im Park bringen Anwohner auf die Palme
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
5 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Warum erscheint mein Kommentar nicht zu diesem Bericht? Ist Ihnen mein Nachweis zu einem gravierenden Rechenfehler zu peinlich, liebe Redaktion? Und wenn Sie schon nicht den Kommentar veröffentlichen, warum korrigieren Sie dann nicht wenigstens im Bericht die Zahl von 14.000 US Touristen pro Woche? DIESE ZAHL IST FALSCH!!! Es sind 4.000 Touristen, die max. einreisen.
Liebe MM Redaktion, Sie hätten von meinem letzten Kommentar zur Ami-Schwemme einfach nur abschreiben müssen. 3 Flieger pro Woche á ca. 300 Passagiere macht?? Na, wie viele insgesamt?? Jetzt haben wir's: 900 kommen pro Woche an. Das macht dann pro Monat - je nach Tagen/Wochen ca. 4.000 US-Passagiere. Und jetzt zitiere ich aus Ihrem obigen Bericht: "Danach werden bis Ende September dreimal pro Woche direkte Flüge angeboten. Jede Woche wird United Airlines 14.000 Flugzeugsitze füllen können." Wer rechnet denn da bei Ihnen so falsch? Daraus ergibt sich natürlich auch, dass fast alle Hotels und Sterne-Restaurants bereits ausgebucht sind. ;-)
3 Maschinen pro Woche = 14.000 amerikanische Touristen pro Woche ! Das scheint mir doch eher die Zahl für die gesamte Saison von Ende Mai bis Ende September zu sein.
"Danach werden bis Ende September dreimal pro Woche direkte Flüge angeboten. Jede Woche wird United Airlines 14.000 Flugzeugsitze füllen können." Mit welchem Flugzeug, kann United bei 3 Flügen in der Woche, 14.000 Passagiere befördern??
Dieser Ansturm ist irgendwie erschreckend, die Kluft zwischen Normalität und diesem Nobeltourismus wird immer größer. Und keiner beklagt sich über die riesigen Mengen COzwei, die bei diesen Langstreckenflügen entstehen, warum eigentlich nicht? Da lass ich doch jetzt auch mein ElektroFahrrad stehen und nehme lieber ein Taxi, falls ich überhaupt eines bekomme.