Vermieter von Ferienwohnungen riskieren bei illegalen Partys Lizenz
Eigentümer, die auf Mallorca in ihren vermieteten Ferienimmobilien illegale Feste tolerieren, riskieren den Verlust ihrer Lizenz für drei Jahre. Das geht aus einem Gesetzentwurf der balearischen Regionalregierung hervor, der vom Kabinett bereits am 11. Juli verabschiedet worden war.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
4 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@bluelion, es geht nicht um die Vermietung, sondern um die Verantwortlichkeit des Grundstückseigentümers. Der Fincavermieter aus Palma kann nicht allabendlich die Einhaltung der Regeln in seiner vermieteten Finca in Arta kontrollieren. Die Regierung kann das sehr wohl über die Polizei. Und wie wir in vielen Artikeln des MM lesen wird hier regelmäßig versagt.
@cashman1. Also die balearische Regierung vermietet öffentlichen Grund für Botellons? Wenn ja, dann gehören sie bestraft. Wenn nicht, dann ist Ihr post Schwachsinn.
Ähm....Vermietungslizenzen ??? Man kann nur was verlieren, wenn man was besitzt....
Dann sollte die balearische Regionalregierung auch die die Lizenz zum „Regieren“ für 3 Jahre abgeben, sollte noch ein Botellon auf öffentlichem Grund festgestellt werden.