Hotelverband kritisiert kaputte Straßen an Playa de Palma
An der Playa de Palma wurde das Hotelangebot in den vergangenen Jahren aufgewertet. Aber die Umgebung hält auf dem Weg Richtung mehr Qualität nicht Schritt.
Palma und deutsches Konsulat gemeinsam gegen "Sauftourismus"
Bürgermeister Noguera hat am Mittwoch bei einer Sitzung mit Konsulin Lammers Möglichkeiten ausgelotet, Alkoholexzesse an der Playa de Palma zu unterbinden.
Die Playa de Palma der Gegensätze
Hier modernisierte Hotels, Läden und Lokale, dort vergammelte Hinterhöfe, Hausfassaden, Querstraßen. Europas bekanntester Strand auf halbem Weg zwischen Vergangenheit und Zukunft.
Hoteliers fühlen sich von Politik im Stich gelassen
Die Hoteliers an der Playa de Palma beklagen, dass sie kräftig in die Qualität ihres Angebots investiert haben und die öffentliche Hand zu wenig tut.
Klartext zur Playa de Palma
"Es gibt kein Interesse, die Übel abzustellen", sagt der Hotelierspräsident der Touristenmeile auf Mallorca, Francisco Marín, im MM-Interview.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft