Hotelpräsident an Playa de Palma wirft entnervt hin
Francisco Marín, langjähriger Präsident des Hotelverbandes Playa de Palma, stellt sich nicht mehr der Wiederwahl. | Teresa Ayuga
Playa de Palma, Mallorca19.09.18 11:05
Der langjährige Präsident des Hotelverbandes an der Playa de Palma, Francisco Marín, tritt nicht wieder an. Bei der Verbandswahl im kommenden Januar müssen die Hoteliers der wichtigsten Urlaubszone auf Mallorca nach 15 Jahren erstmals wieder einen neuen Vorsitzenden wählen. Marín wirft das Amt entnervt hin und zieht damit nach eigenen Worten die Konsequenzen aus der Vernachlässigung der Playa de Palma durch die Politik. "Meine Geduld ist zu Ende", sagte Marín der spanischen MM-Schwesterzeitung Ultima Hora.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
5 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Willi, so schnell wird es wohl nicht gehen, das System der Korruption der vorangegangenen Regierungsparteien aufzulösen und ihre Folgen zu beseitigen. Bleibt zu hoffen, dass das Volk nicht die Geduld verliert.
Zum Glück sind ja jetzt die Sozis dran, dann wird es in 5 Jahren nur noch blühende Landschaften geben!
Nur Kassieren bloß nichts Investieren. Hoffentlich bekommen die irgendwann die Rechnung.
Ja, im Ausbeuten waren Christen schon immer die Größten!
Der besondere Dank geht an die Partido Popular, die im konservativen christdemokratischen Sinn nahezu endlose Jahre lang alles kaputt regiert hat und vorwiegend Geschäfte im eigenen Interesse gemacht hat.