Chaotische Zustände am Airport von Mallorca befürchtet
Bereits in den vergangenen Tagen und Wochen kam es zu zahlreichen Verspätungen und Ausfällen. | Archiv
Mallorca22.06.18 15:05
Flüge von und nach Mallorca bleiben in den kommenden Tagen und Wochen eine ungewisse Angelegenheit. Jetzt steht auch noch ein Generalstreik in Frankreich ins Haus.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
8 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Der Beitrag von" PS "ist schon ganz schön daneben.Streikende als faul zu bezeichnen geht garnicht.Aber wir haben ja noch freie Meinungsäusserung.
Glaub denn wirklich jemand, daß sich die Franzosen von der Meinung frustrierter Deutscher beeinflussen lassen? Die ziehen ihr Ding durch - egal ob es den Mallorca-Touristen passt oder nicht.Da hilft kein Jammern oder schimpfen.
Ach ja - DEUTSCHE Fluglotsen, Piloten, Eisenbahner etc. pp. DÜRFEN streiken und Arbeit verweigern und ihre Forderungen auf dem Rücken der Menschen austragen, soviel sie wollen? Weil es DEUTSCHE sind? Und weil Deutschland so ein "fleißiges" und "korrektes" Land ist? - LOL!
Fluglotsen sind Beamte im Staatsdienst. Dass diese in Frankreich seit Jahrzehnten meist zur Ferienzeit streiken ist Geisselnahme und gehoert auch in Frankreich abgeschafft. Auch wir waren in den 90er Jahren in den Sommerferien mit zwei minderjaehrigen Kindern wiederholt betroffen, haben viele viele Stunden am Stueck am airport verbracht bis dann endlich ein slot freigegeben wurde. Dass Frankfurt Rhein Main unser Ziel/Abflug war, hat noch aergeres verhindert. Dass die Streikerei nicht zu den erhofften Zielen fuehrt, duerfte mittlerweile obendrein bewiesen sein.
Zudem hat PS in jeglicher Hinsicht recht. A: so passiert in Spanien, zudem haben die Lotsen teils satte Strafen bekommen. Da nicht nur Frankreich von dem Problem betroffen ist, sondern ein guter Teil des europäischen Luftraums, reicht es langsam. Die EU sollte von diesem nationalen Problem nicht betroffen sein
Marie, das mit der freien Meinungsäußerung scheinst du noch nicht verstanden zu haben ;)
@MM-Redaktion: Muss der die Franzosen in jeder Hinsicht beleidigende + diffamierende Beitrag von "PS" hier stehen bleiben???
Da lobe ich mir die Spanier - beim letzten Streikversuch der Fluglotsen vor einigen Jahren wurde durch die Guardia Civil hart eingegriffen. Die streikenden Lotsen wurde zu Hause aufgesucht und vor die Wahl gestellt - entweder arbeiten oder Gefängnis. Es wird Zeit das sich die EU um diese Angelegenheit kümmert (sonst wird ja auch alles reguliert) und die Flugsicherung in Europa durch Beamte ohne Streikrecht erledigen lässt. Aber da können wir wohl lange warten - bei dem Person in der Kommission der EU. Es kann doch nicht angehen, dass durch einige Hundert faule Lotsen Hunderttausende Urlauber in Schwierigkeiten kommen. Aber zig Jahre sozialistischer Regierung in Frankreich haben eine "Kaste" fauler, eigensinniger und nur ihren eigenen Ansprüchen dienender Personen geschaffen. Frankreich hat das mit Abstands faulste, arroganteste und gegenüber dem Staat Anspruch vollste Proletariat Europas.