Linkspakt ist uneins im Kampf gegen Straßenprostitution
Anders als die Sozialisten lehnen es die Vertreter der Parteien Més und Podemos ab, Kunden von Straßenprostituierten mit Geldstrafen zu belegen.
Palmas Lokalpolizei bekommt Sommer-Verstärkung
In den touristischen Stadtteilen sehen bis Oktober 120 zusätzliche Beamte nach dem Rechten. Die Bekämpfung des "Sauftourismus" hat unter anderem dabei Priorität.
Mega-Park schließt Restaurant und Terrassen
Damit wird einer Anweisung der Stadt Palma de Mallorca Folge geleistet, für die nur noch die Lizenz für einen Vergnügungsbetrieb Geltung hat
Anwohner auf Mallorca besorgt über United Tribuns
Die Bürger an der Playa de Palma auf Mallorca zeigen sich besorgt über die Anwesenheit einer Gruppe von United Tribuns und verlangen Aufklärung von der Polizei.
Rekordsommer im Danebenbenehmen?
Die Hotelbetreiber an der Playa de Palma fürchten einen Rekordsommer in Sachen schlechtem Benehmen der Besucher. Gemeinsam mit Anwohnern haben sie eine Plattform gegründet.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger