Die Ensaimada fürs Sofa
Das beliebte Gebäck aus Mallorca kann man nun erstmals ohne schlechtes Gewissen genießen: Ein Unternehmen vermarktet die Ensaimada als Kissen.
Aus einem besonderen Holz geschnitzt
Unternehmer Miquel Galmés hat bei Manacor den ersten Wald für Industrieholz angepflanzt: 45.000 Paulownien, eine schnell wachsende und extrem leichte Holzart.
Farbiges Geschirr bei jungen Leuten im Trend
Pep Serra leitet seine Töpferfabrik in fünfter Generation. An diesem Wochenende ist seine Ware auf der Fira del Fang zu sehen.
"Wie Haute Couture, nur für die Füße"
Lederwaren aus Mallorca sind begehrte Souvenirs. Aber welchen Betriebe fertigen ihre Schuhe und Stiefel tatsächlich auf Mallorca?
Sorge um Jugendstil-Elemente in Sóller
Das Tramuntana-Städtchen Sóller ist bekannt für seine Jugendstil-Ornamente. Nach Palma weist Sóller das zweithöchste Aufkommen an schmückendem Beiwerk und Häusern auf Mallorca aus der spanischen "Modernismo"-Epoche aus. Doch der gut ein Jahrhundert alte Zierrat droht für immer verloren zu gehen, warnt die Vereinigung Arca.
- Erst Hitzeschub, dann Regen: So wird das Wetter auf Mallorca in den kommenden Tagen
- "Jens wäre mächtig stolz": Danni Büchner ziert das neue Playboy-Cover
- Krampfanfall in den Bergen: Deutscher stirbt beim Wandern auf Mallorca
- Kein Betrug: Gericht auf Mallorca stellt Ermittlungen gegen Design Modular Haus ein
- Riesige Obdachlosensiedlung in Palma de Mallorca entdeckt