Farbiges Geschirr bei jungen Leuten im Trend
Pep Serra Amengual stellt in seiner Töpferei Roca Llisa 26 in Pòrtol bis zu 400 Stück Tonware am Tag her. Seine Kunden können ihm bei der Arbeit über die Schulter schauen.
Zugig war es schon immer in der alten Töpferfabrik, die Pep Serra in fünfter Generation leitet. Sonst könne man die Arbeit nicht mit früher vergleichen, meint der Töpfer. Von 5 bis 22 Uhr hätte man hier noch zu Zeiten des Großvaters geschafft. "Die Tonerde musste von der Halde abgeholt und dann mit den Füßen mit Wasser vermischt werden, auch im Winter!" Gebrannt wurde mit dem Holzofen, wofür das Holz erst gehackt und der Ofen dann zwanzig Stunden lang bedient werden musste, bis er die richtige Temperatur erreichte. Pro Tag hätten sie damals fünfzig Tontöpfe produziert, heute seien es 350 bis 400 Stück Ware - Küchengeschirr, Lampen, Deko-Gegenstände, ganz unterschiedlich.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.