469 Millionen Euro für die Playa de Palma
Mehr Vier-Sterne-Hotels und weniger Bevölkerung als geplant: Das sieht der verabschiedete Integralplan an der Playa de Palma vor.
Integralplan für Playa de Palma verabschiedet
Die Raumordnungskommission des Inselrates von Mallorca hat am Freitag wie erwartet den Integralplan zur Modernisierung der Playa de Palma verabschiedet.
Jugendherberge findet keinen Käufer
Die ehemalige Jugendherberge an der Playa de Palma hat sich auch bei der dritten Versteigerung als Ladenhüter für die Balearen-Regierung entpuppt.
Streit um Umbau der Bierstraße
Die Unternehmer der Bierstraße würden ihre Partymeile gerne umbauen. Allein die Stadt Palma hat anscheinend etwas dagegen.
Lob für Mallorcas Hotels
Kongress der deutschen Fachzeitschrift für Tourismus „fvw“ im Palma Aquarium überschattet von Germanwings-Flugzeugtragödie.
Familienstrand Cala Millor
Die Urlauber, die den Touristenort im Osten von Mallorca bevorzugen, sind einer Studie zufolge um die 40 und kommen häufig mit ihren Kindern.
Mallorca vor allem in Westdeutschland gefragt
Deutschland scheint in seiner Reiselust nach Mallorca zweigeteilt zu sein. In den Städten auf einer Linie zwischen Mainz und Bremen wird am liebsten Mallorca gebucht. Der Rest der Republik bevorzugt die Türkische Riviera. Das ergab eine Untersuchung des Reiseportals Holidaycheck.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus