Air Berlin und Mallorca: "Die Konkurrenz hat zugenommen"
Ungeachtet der Marktführerschaft am Airport Palma hat Air Berlin mit roten Zahlen zu kämpfen. Bald schon begrüßt die Airline ihren 80-millionsten Passagier.
Air Berlin muss weitere 200 Stellen abbauen
Air Berlin, Marktführer auf den Flugrouten Mallorca-Deutschland, will angesichts schlechter Quartalsergebnisse bis 2016 weitere 400 Millionen Euro einsparen und rund 200 Stellen sozialverträglich abbauen. Gleichzeitig setzt die Airline auf einen weiteren Ausbau ihrer Marktführerschaft in Palma de Mallorca, teilte das Unternehmen mit.
Statt Gratis-Sandwich Bezahl-Brötchen
Air Berlin, Marktführer auf den Flugrouten Mallorca-Deutschland, schafft die bisher ausgegebenen Gratis-Brötchen ab. Sie werden ersetzt durch süße oder salzige “Snacks” wie Chips oder Schokoriegel, sagte eine Unternehmenssprecherin gegenüber MM. Gleichzeitig führt die Airline Bezahl-Brote ein.
Chefwechsel bei Air Berlin
Bei Air Berlin, dem Marktführer auf den Flugrouten Mallorca-Deutschland, steht zum 1. Februar 2015 ein Chefwechsel an. Dann übernimmt der Touristiker Stefan Pichler die Funktion des Vorstandsvorsitzen (CEO) von Wolfgang Prock-Schauer. Das gab die Fluggesellschaft am Montag bekannt.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus