Die flotten Inselzungen-Stoffe
Nur noch wenige Weber auf Mallorca widmen sich der Produktion der traditionellen Llengües-Stoffe. Junge Designer wie Fiona Windisch entwerfen jetzt ausgefallene Kreationen und stellen Strandaccessoires wie Taschen, Fächer und sogar Kleider aus dem Webstoff her.
Perfekt designtes Landwirte-Hightech
20 Jahre lang hat die Familie von Winzer Toni Ramos auf Mallorca alte handwerkliche Gerätschaften gesammelt. Jetzt präsentiert sie die historischen Fundstücke in einer Ausstellung auf ihrem Weingut Ramanyà. Die private Volkskunde-Schau wurde ausschließlich aus Eigenmitteln finanziert.
Die Renaissance der Fliese
In vielen alten Häusern auf Mallorca sind sie noch erhalten, und mancher Designer nutzt sie heute wieder als Stilmittel: Kacheln aus Zement sind gefragt, nachdem sie eine Zeit lang aus der Mode gekommen waren. In Campo und Lloseta werden sie noch hergestellt.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche