Anwohner gegen Ausbau Sporthafen S'Arenal
Der Anwohnerverein "Freunde von Arenal" will mit einer Unterschriftenkampagne die Erweiterung des Yachthafens von S'Arenal im Ortsteil Llucmajor verhindern. Das geplante Vorhaben schade dem Strand an der Playa Palma. Auch der erhoffte ökonomische Aufschwung sei zweifelhaft.
Segeln unter grüner Flagge
Auf den ersten Blick sieht die "Alaina" aus wie ein gewöhnliches Segelschiff. Die Geheimnisse des Zweimast-Schoners verbergen sich in der Bordtechnik. Besitzer Daniel Méndez hat die "Alaina" in ein weitgehend "grünes Segelboot" verwandelt. Bald kommt es nach Palma.
Seefahrerromantik pur in Alcúdia
Noch bis Sonntag, 19. August, stehen historische Segelschiffe in Port d'Alcúdia im Mittelpunkt. Dort wird in diesen Tagen erstmals die "Trofeo Almirante Conde de Barcelona" ausgetragen. Insgesamt handelt es sich um die 28. Auflage der Klassik-Regatta.
Posidonia in Gefahr
Wer in diesen Tagen mit Experten aus dem Nautiksektor spricht, bekommt nur ratlose Gesichter zu sehen. Seit Wochen herrscht Unklarheit bei Charterfirmen, Nautikschulen und Bootseignern darüber, wo man in balearischen Gewässern legal ankern darf.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus