Mallorcas Leder-Schloss steht zum Verkauf
Seit einem halben Jahrhundert hat die stilisierte Burg in Algaida an der Hauptstraße Palma-Manacor Hundertttausende von Touristen einen Stopp einlegen lassen, um dort Lederwaren und Souvenirs einzukaufen. Nun ist das Ca N'Alorda genannte Schloss dicht und soll verkauft werden.
EU und Parlament segnen Müllimporte ab
Grünes Licht für Müllimporte nach Mallorca: Zu Wochenbeginn hatte die EU-Kommission in Brüssel dazu offiziell ihre Zustimmung gegeben. Nun hat auch das Balearen-Parlament zu Gunsten der Müllimporte abgestimmt. Die Anlage Son Reus erfülle alle Voraussetzungen.
Müllboote fischen 12,7 Tonnen Abfall aus dem Meer
Die 23 Einsatzboote, finanziert vom balearischen Umweltministerium, haben aus den Küstengewässern rund um Mallorca, Menorca, Ibiza und Formentera allein im Monat August 12,7 Tonnen Abfall aus dem Meer gefischt. Knapp 39 Prozent davon war Plastikmüll.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche