5000 Studierende machen Magaluf zur Oster-Partymeile
Reiseveranstalter haben das Potenzial der Studierenden in Europa für die Nebensaison auf Mallorca entdeckt. Sie bieten den jungen Erwachsenen während der Osterferien günstige Unterkünfte und vor allem viel Party-Spaß. Dieses Jahr kamen 5000 nach Magaluf.
Ballermann 6: Kult um die Hütte
Ballermann und Mallorca, Mallorca und Ballermann: Wie man es dreht oder wendet, aus deutscher Sicht sind diese beiden Begriffe nur schwer zu trennen. Selbst Deutsche, die der Insel noch nie einen Besuch abgestattet haben, denken bei "Mallorca" zuerst an "Ballermann", an wilde Partys am Strand, an Sangria-Eimer-Saufen und Gegröle zu Schlagermusik.
Es darf weiter gefeiert werden
Die Gogo-Girls tanzen auf den Tischen, aus den Lautsprechern schallen zotige Schlager, auf den Großbildschirmen jubeln Fußballer über den Meisterschaftstitel. Am späten Samstagabend vergangener Woche herrschte Normalbetrieb im berühmt-berüchtigten Bermuda-Dreieck zwischen Bierstraße, Bierkönig und Bierkaiser (Letzterer ist ein Name, den der Mega-Park vor zwei Jahren für sich einführte). Und natürlich floss das Bier in Strömen, vor allen in den beiden Partyhallen mit dem Adelstitel im Namen, wo mehrere Tausend Menschen tanzend, trällernd, trinkend, turtelnd und mitunter torkelnd zusammenfanden.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen