Mit Rotstift und Schere
Sogar der Tourismusminister muss mit deutlich weniger Geld auskommen. Priorität hat der Schuldenabbau. Dabei werden die Einnahmen im kommenden Jahr aller Voraussicht nach sogar steigen.
Haushalt 2012 wächst um 8,5 Prozent
Die Balearen-Regierung hat am Montag in einer außerordentlichen Kabinettssitzung den Haushalt 2012 verabschiedet. Der Gesetzentwurf sieht einen Etat von 3,675 Milliarden Euro vor, 8,58 Prozent mehr als 2010. Die Balearen ächzen unter einer hohen Schuldenlast.
800 staatliche Stellen werden fallen
Nach einer Woche widersprüchlicher Aussagen soll der balearische Etat nun doch bis Ende Oktober verabschiedet werden. Und nicht erst nach den spanischen Parlamentswahlen am 20. November. Die wenigen Details, die bislang bekannt wurden, verheißen wenig Gutes. Sie sind vielmehr ein weiterer Beleg für die verfahrene Situation.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus