Serra Ferrer zurückgetreten
Lange hat er nicht mehr mit der Presse gesprochen. Nach der vergangenen Sitzung des Verwaltungsrats hat ein sichtlich erschöpfter Hauptaktionär Llorenç Serra Ferrer eine Ausnahme gemacht und seinen Rücktritt als Klubbevollmächtigter bekanntgegeben. Damit ist der Klub zumindest bis Montag führungslos.
Utz Claassen fordert Politikerhaftung
Als Plädoyer gegen das Weichspülen und für die Ehrlichkeit will Utz Claassen sein 309 Seiten starkes Buch verstanden wissen. Der Weg zur Freiheit führt für den Ex-Manager und Real Mallorca-Investor nur über die Unbequemlichkeit und darüber, eine "klare Kante" zu zeigen. Seine Beispiele reichen von Julius Cäsar über Schiller bis zum ehemaligen VW-Chef Ferdinand Piëch.
Cerdà neuer Mallorca-Präsident
Real Mallorca hat einen neuen Präsidenten: Gabriel Cerdà. Neben ihm soll es künftig noch einen zweiten Präsidenten mit rein repräsentativen Aufgaben geben, ein bislang nicht existierender Posten im Vereinskonstrukt. Cerdà ist der dritte unter Llorenç Serra Ferrer, der seit 2010 die Mehrheit am Klub hält und zuletzt kommissarisch als Präsident eingesetzt war.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen