Kilometerhai beim Küstenritt
Mehr als 100.000 Radtouristen kommen pro Jahr nach Mallorca; die Branche wächst. Und obwohl es immer wieder tödliche Unfälle gibt: Aktive und Veranstalter schwärmen von der Verkehrssicherheit. Die Wirtschaftskraft des Radsektors auf der Insel ist enorm.
Mallorca-Rundfahrt vom 3. bis 6. Februar
Sonntagmorgen, kurz vor elf. Palmas Paseo Marítimo wird fast frei sein von Autos. Denn die Straße gehört den Radfahrern, den Profis auf zwei Rädern. Der Grund: Am 3. Februar beginnt auf dem Boulevard die "Iberostar Challenge", die 22. Auflage der Mallorca-Rundfahrt.
Radler fordern Rücksicht
1000 Radfahrer haben an einer Schweigetour auf der alten Landstraße von Palma nach Inca teilgenommen und einem getöteten Radsportler gedacht. Die Veranstaltung soll Autofahrer sensibilisieren, mehr Rücksicht gegenüber schwächeren Verkehrsteilnehmern zu nehmen.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger