Posse um neue Klubführung
Nachdem Mehrheitseigner Serra Ferrer die jüngste Sitzung des Verwaltungsrats platzen ließ, bleibt Real Mallorca weiter ohne Präsident. Ein neues Meeting ist für Freitag anberaumt. Derweil will Sportdirektor und Vereinsvize Ferrer die Neuverpflichtung Antonio Luna eigenmächtig präsentieren.
Turbulenter Jahreswechsel bei Real Mallorca
Nach dem Rücktritt von Präsident Jaume Cladera kurz vor Weihnachten erwartet Real Mallorca am 2. Januar eine stürmische Aufsichtsratssitzung. Es geht nicht nur um den neuen Klubpräisenten sondern auch um einen neuen Geschäftsführer.
"Die Treppe von oben fegen"
Sein zweites Jahr als Mitglied des Aufsichtsrats bei Real Mallorca war für Utz Claassen geprägt von einer sportlichen Misere, der Schuldenkrise und dem Streit im Verwaltungsrat, der mit dem Rücktritt des Klubpräsidenten den vorläufigen Höhepunkt erreicht hat. Für den deutschen Aktionär bietet das Großreinemachen bei Real neue Perspektiven, auch ein neues Stadion hält er für möglich.
Führungskampf um Real Mallorca eskaliert
Der seit langem schwelende Machtkampf in der Klubführung des Erstligisten Real Mallorca hat sich zugespitzt: Eine Aktionärsgruppe hat einen weiteren Anteilseigner auf ihre Seite ziehen und im Verwaltungsrat eine Mehrheit bilden können. Sie will nun die Abwahl des Klubpräsidenten Jaume Cladera.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Totale Flexibilität: Diese Mallorca-Airline bietet ab sofort kostenfreies Umbuchen und Stornieren