Ähnliche Nachrichten
Ein kühner Plan für Mallorca
Mallorcas Politiker äußern sich wohlwollend über das Projekt. Zweifel melden dagegen Experten wie der Ex-Manager von Formel-1-Star Michael Schumacher, Willi Weber, und der Vorsitzende des Motorsportverbandes Pep Yuste an. Ein zahlungskräftiger Investor ist nämlich nicht in Sicht. Die neue politische Führung scheint nicht abgeneigt zu sein, hat aber kein Geld.
„Formel 1 auf Mallorca – warum nicht?”
Seit drei Wochen ist Carlos Delgado im Amt. Der ehemalige Bürgermeister der Gemeinde Calvià verrät im Interview mit dem Mallorca Magazin, wie er die Insel voranbringen will. Trotz leerer Kassen: Unter anderem mit Großprojekten wie einer Formel-1-Strecke in Llucmajor. Nur so könne man neue Touristen auf die Insel locken, glaubt er.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus