Mallorca-Rapper Valtònyc aus dem Exil zurückgekehrt
Der Musiker war 2017 wegen Verherrlichung von Terrorismus sowie der Bedrohung und Beleidigung der spanischen Krone und von Politikern in seinen Liedtexten zu dreieinhalb Jahren Gefängnis verurteilt worden.
Nach Zwangskuss und Hermoso-Comeback: „Das Leben gibt manchmal Geschenke“
Nach dem Kuss-Skandal bei der WM ist Jennifer Hermoso erstmals wieder für das spanische Nationalteam berufen worden. In Italien wird sie gleich zur Matchwinnerin.
Nach Debakel mit Wasserstofffabrik auf Mallorca: Regierung macht Vorgänger verantwortlich und verspricht Lösungen
Nachdem am Mittwoch bekannt wurde, dass die Anlage in Lloseta gar nicht funktioniert, will Ministerpräsidentin Marga Prohens schnell Lösungen finden. Sie spricht von einem "Öko-Bluff" der linken Vorgänger.
CDU-Ministerpräsident Daniel Günther grölt auf Bühne Mallorca-Skandalsong "Layla"
Das Lied war im vergangenen Sommer wegen seines vermeintlich sexistischen Textes auf vielen Volksfesten in Deutschland verboten worden. In den einschlägigen Partytempeln der Insel hingegen war der Song ein Riesenerfolg.
Mallorca-Sängerin Melanie Müller zieht sich aus der Öffentlichkeit zurück
Nachdem am Mittwoch Nazigruß-Vorwürfe gegen sie laut geworden sind, will sich die Sängerin eine Auszeit nehmen. Unterdessen ermitteln offenbar die Polizei gegen sie.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier