Ähnliche Nachrichten
Grashalme in den Gassen
Palma hat den größten geschlossenen Altstadtkern in Europa. Daher steht auch das gesamte "Centro Histórico" unter Denkmalsschutz. Zu Recht gilt die Kathedrale als Wahrzeichen der Stadt. Und zu Recht gelten die Stadtpaläste, die in ihrer Mehrzahl im 15. bis 17. Jahrhundert nach italienischem Vorbild entstanden, als das wichtigste Kulturerbe der Stadt.
Neue Regeln für den Tourismus
Die Balearen-Regierung hat ihren Vorschlag für eine Neufassung des Touris-mus-Rahmengesetzes vorgelegt. Es soll bereits zur Urlaubssaison 2012 in Kraft sein.
Grünes Licht für "Hotel Cuba"
Palmas ehemaliges Hostal Cuba an der Avenida Argentina soll künftig wieder übernachtende Gäste aufnehmen dürfen. Das Rathaus hat die Erlaubnis für den Hotelbetrieb erteilt.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus