Wetterexperte: "Klimawandel ist nicht zu stoppen"
Ganze 43 Jahre arbeitete Agustí Jansà für das staatliche spanische Wetteramt AEMET, 25 davon als Leiter auf den Balearen. Nun hat der pensionierte Wetterexperte ein Buch über das regionale Klima geschrieben. MM sprach mit ihm über das Werk mit dem Titel "Das Klima der balearischen Inseln".
Klimaforscher prognostiziert verlängerte Badesaison in Frühjahr und Herbst
Verlängerte Badesaison im Frühjahr und im Herbst, bessere Bedingungen für Outdoorsportler und Kultururlauber im Winter , aber auch mehr Hitze im Sommer: Prof. Dr. Sergio Alonso, Leiter der meteorologischen Abteilung an der Fakultät für Physik der Balearenuniversität, spricht mit MM über die möglichen Auswirkungen des Klimawandels auf den Tourismus.
Klimawandel bringt stürmische Zeiten
Höhere Temperaturen, ausbleibender Regen, sinkende Grundwasservorräte, Orkane und ein Anstieg des Meeresspiegels: Mallorca wird die Auswirkungen der Erderwärmung deutlich zu spüren bekommen – und tut dennoch wenig, um dem entgegenzuwirken.
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- 25 Grad und Schlammregen: So wird das Mallorca-Wetter am Wochenende
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel