"La deutsche Vita" als Vorbild
Deutsch-Dozentin Gloria Bosch von der Balearenuni UIB über das Verhältnis von Mallorquinern und Deutschen, 25 Jahre nach der Wiedervereinigung.
Mallorca-Wanderer Jürgen Trittin
Seit vielen Jahren kommt Jürgen Trittin regelmäßig zum Wandern auf die Insel. Im MM-Interview erzählt der Grünen-Politiker, was ihn antreibt, welcher Weg seine Lieblingsroute ist, und warum er gerne in Sóller Quartier nimmt. Weitere Themen des Gesprächs sind die Umwelt, die Politik und Trittins neues Buch „Stillstand made in Germany".
Wie aus dem Gesicht geschnitten
Der Deutsche Sebastian Wadynski hat auf Mallorca eine Doppelgänger-Agentur gegründet und schon für Aufsehen gesorgt. Lachen muss er immer noch, wenn er an den Besuch von Action-Held Chuck Norris im beschaulichen Sóller denkt. "Die Leute standen Schlange vor dem Hotel, um ein Autogramm zu bekommen", erinnert sich der 36-Jährige.
Angela Merkel als Stier
Der Werbe-Stier, der an der Autobahn bei Algaida auf Mallorca für die Brandy-Marke Osborne auf einem Hügel steht, trägt ein neues Antlitz: Unbekannte Täter haben den Blech-Toro mit einem Konterfei von Angela Merkel ausgestattet. Sie wollen damit gegen die Finanzpolitik in Europa protestieren (mit Fotogalerie).
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus