Opposition will Palma ohne Stierkampf
Die Anti-Stierkampf-Vereinigung "Mallorca ohne Blut" hat im Rathaus von Palma mehr als 60.000 gesammelte Unterschriften eingereicht. Sie fordert, die Balearen-Metropole offiziell zur stierkampffreien Stadt zu erklären. Die Opposition im Stadtrat unterstützt das Begehren und will hierfür einen Antrag einbringen.
Palma wird nicht "Stierkampf-freie Stadt"
Der Stierkampf bleibt in Palma weiterhin erlaubt. Der Stadtrat lehte es mehrheitlich ab, die Balearen-Metropole zur "Stierkampf-freien Zone" zu erklären. Ein entsprechender Vorstoß der Opposition wurde am Donnerstag mit den Stimmen der konservativen Partido Popular abgeschmettert.
Protest gegen Stierkampf auf Mallorca
Wo Thomas Gottschalk mit Live-Sendungen unter freiem Himmel Fernsehgeschichte schrieb, floss gestern Blut: Sechs Stiere mussten beim ersten Kampf des Jahres in der Arena von Palma ihr Leben lassen. Gegen die Veranstaltung gab es heftige Proteste von Tierschützern.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden