Galgenfrist für "Eimersaufen" und nackte Oberkörper
Palmas Stadtrat beschließt am 12. Mai aller Voraussicht nach die neue Ordenanza Cívica, die "Verordnung für korrektes Benehmen". Das Regelwerk hat auch Auswirkungen auf den Tourismus. Mit Saufgelagen am Strand und nackten Oberkörpern in der Innenstadt soll nach dem Willen der Stadtherren bald Schluss sein. In der Opposition regt sich Widerstand.
Widerstand gegen die neue Stadtverordnung
Bei einer Sitzung des Stadtrats von Palma de Mallorca kam es am Donnerstag zu heftigem Widerstand gegen die geplante Ordenanza Cívica. Die "Verordnung für zivilisiertes Benehmen" soll am 12. Mai vom Stadtparlament verabschiedet werden, nachdem die Verwaltung den endgültigen Gesetzetstext bereits genehmigt hat.
Palmas Verwaltung gibt grünes Licht für Stadtverordnung
Die Stadt Palma de Mallorca hat die endgültige Version der Ordenanza Cívica, der „Verordnung für gutes Benehmen", herausgegeben. Ziel ist es, unerwünschte Verhaltensweisen im gesamten Stadtgebiet, also auch an der Playa de Palma, zu beseitigen. Unter anderem wird für Freier die Straßenprostitution unter Strafe gestellt.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel