Handelskammer sieht positive Anzeichen
Die guten Prognosen für die anstehende touristische Saison stärkt nach Angaben der Handelskammer auf Mallorca auch das Vertrauen der Unternehmer in die wirtschaftliche Konjunktur. Die Betriebsinhaber blickten im 1. Quartal zuversichtlicher in die Zukunft als im letzten Quartal des Vorjahres.
März mit weniger Arbeitslosen
Die Arbeitslosigkeit auf den Balearen ist im März weiter gesunken. Die Zahl der Arbeitslosen fiel gegenüber dem Vormonat um 3,59 Prozent beziehungsweise 3371 Zähler auf 90.576. Der Archipel ist darüber hinaus spanienweit die einzige Region, in der die Arbeitslosigkeit interanual zurückging.
Mai-Proteste gegen Krankenhaus-Schließungen
Die Kundgebungen zum 1. Mai auf Mallorca sind vor allem von Protesten gegen die geplante Schließung zweier Krankenhäuser geprägt gewesen. In Palma demonstrierten laut Polizei 4000 Menschen. Die Gewerkschaften sprachen von 10.000 Demonstranten.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft