Abriss Kongresspalast fast so teuer wie Vollendung
Palmas unvollendeten Kongresspalast abzureißen käme den Steuerzahler fast so teuer, wie den Bau zu vollenden: Nach den Worten von Palmas Tourismusdezernent Álvaro Gijón würde ein Abriss 28,6 Millionen Euro kosten, die Fertigstellung 31 Millionen Euro.
"Monument der Inkompetenz"
Ursprünglich hatte Palmas Kongresspalast im März feierlich eröffnet werden sollen. Im März 2011 wohlgemerkt. Jetzt sind die Bauarbeiten erneut eingestellt worden. Der einzige Bewerber für den Betrieb des Kongresspalastes ist abgesprungen.
Palmas Kongresspalast soll Geld bringen
50 Millionen Euro jährlich soll der im Bau befindliche Kongresspalast nach Inbetriebnahme in die Kassen der Stadt Palma spülen. Das sagte Bürgermeister Mateo Isern während einer Baustellenbesichtigung.
Mehr Arbeiter am Kongresspalast
Die balearische Landesregierung und die Stadt Palma ziehen mit der Baufirma Acciona in Sachen Kongresspalast offenbar wieder an einem Strang. Die Zahl der Arbeiter auf der Baustelle am Paseo Marítimo stiegt von 25 auf 100.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus