Wohnungsbesitzer rastet nach Zwangsräumung aus
Schaufenster und mehrere Autos hat ein 30-jähriger Mann beschädigt, der am Samstagabend in Palma vollkommen außer sich geraten war. Der Grund war offenbar die Zwangsräumung seiner Wohnung wenige Tage zuvor. Die Polizei konnte den Mann schließlich festnehmen.
Sparkasse schont Schuldner
Die balearische Sparkasse Sa Nostra hat den Ethik-Kodex zum Schutz von Immobilienbesitzern anerkannt, die ihre Hypotheken nicht mehr bedienen können. Zuletzt hatte es in ganz Spanien immer wieder Zwangsräumungen gegeben.
Handgemenge in Palma
Polizei und Angehörige der Protestbewegung "15. Mai" haben sich am Montagabend Auseinandersetzungen in Palmas Innenstadt geliefert. Auslöser war eine nicht angemeldete Demonstration, zu der sich die "Indignados" (die Empörten) einen Tag nach der Zwangsräumung ihres Zeltlagers getroffen hatten.
Wohnungsräumung verhindert
Dutzende Personen haben am Donnerstag in Palma die Räumung einer Wohnung verhindert. Die Mieterin, die dort mit ihrer acht Jahre alten Tochter lebt, kann seit Monaten ihre Miete nicht mehr bezahlen und sollte nun per Gerichtsvollzieher zum Auszug gezwungen werden. Rund 50 Personen blockierten jedoch den Zugang zur Wohnung.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen