Bootsflüchtlinge
Mehr als 100 Menschen angekommen: Flüchtlingswelle auf Mallorca rollt auch dieses Jahr unaufhaltsam
Über 100 Migranten am Dienstag auf Cabrera aufgebracht – Behörden und Hilfsorganisationen schlagen Alarm
Ein Boot der Guardia Civil beim Aufbringen eines Flüchtlingbootes vor Cabrera. | Guardia Civil
Mallorca19.02.25 11:05Aktualisiert am 21/02 15:01
Mallorca und die Nachbarinseln stehen weiterhin im Fokus der Mittelmeer-Migration: Allein am Dienstag (18.2.) sind mehr als hundert Menschen an Bord von fünf Booten in Gewässern der vorgelagerten Inselgruppe Cabrera von der Guardia Civil aufgebracht worden. Damit setzt sich ein besorgniserregender Trend fort, der bereits seit vier Tagen anhält. Nach offiziellen Angaben sind in diesem Jahr bereits 627 Migranten auf den Balearen gelandet. Behörden und Hilfsorganisationen schlagen Alarm.
Mehr Nachrichten
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- Kultur oder Ruhestörung: Volkstänze im Park bringen Anwohner auf die Palme
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
4 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Jupiter"Mehr Flüchtlinge auf Mallorca – doch die Insel ist nicht ihr Ziel" Madrid. Auf den Balearen kommen immer öfter Elendskähne aus Afrika an, manche davon an Touristenstränden. Den Behörden sind die Hände gebunden. https://www.morgenpost.de/politik/article407181647/mallorca-fluechtlingsboote-landen-an-touristenstraenden-ferieninsel-dient-als-sprungbrett-nach-europaE2809D.html
@Jupiter. sie verlaufen dir im Sommer Sonnenschirme und Sonnenbrillen am Strand 😂. spass, ich versteh nicht warum man sie nicht direkt wieder zurück shippert wo sie herkommen. Auch. Spanien muss due EU Aussengrenzen schützen, so ein Paddelboot kann doch nicht tagelang unbemerkt auf dem Meer schwimmen ohne das man das auf dem Radar hat, für was gint es eine Küstenwache ? Man muss die Boote noch auf offenem Meer abfangen ausserhalb des Hoheitsgebietes, und zurück bringen. Wenn das paar mal passiert , geht keiner mehr diesen Weg. Solange es der leichte Weg ist, kommen immer mehr.
Wieso ist eigentlich von Flüchtlingen die Rede, wovor wir geflüchtet? Wieso flüchten nur Männer? Sind die feige? Die mutigen Frauen bleiben daheim und wachen über Haus, Herd und Kinder. Toll, es bleibt mal wieder an uns hängen, die Männer auf Trallafitti. Da muss sich noch sehr viel ändern!
Ich frage nochmal.. Was passiert mit diesen illegalen Migranten?